Tanzen und elektronische Musik – das passt. Man denkt an lockere Fußwechsel und an Hände in der Luft, sobald der Bass einsetzt. Stepptanz oder Twerken sucht man jedoch eher bei anderen Musikgenres – und was ist mit Ballett?

Für die US-amerikanische Künstlerin und Produzentin Jlin war 2018 das Jahr, in dem sie die filigrane und klassische Tanztradition mit eigen produzierten und dunklen elektronischen Sounds mischt – mit beeindruckender Wirkung. Bei dem gemeinschaftlichen Projekt mit dem mehrfach ausgezeichneten Choreograf und Regisseur Wayne McGregor entstand “Autobiography”, eine Vertonung der von McGregor entwickelten Choreografie.

Sie selbst hält sich bei ihrer Einschätzung ihres persönlichen Klangs lieber zurück und beschreibt ihre Musik lediglich als verletzlich und angreifbar. Während andere Künstlerinnen und Künstler nach einem ganz persönlichen Stil und Sound suchen, will sie sich bei neuen Kreationen gänzlich auf den intuitiven Prozess konzentrieren. Ebenso möchte sie den Kontrollzwang, der sich durch die andauernde Imageproduktion in den sozialen Netzwerken manifestiert, loslassen und die Spannung des Unvorhersehbaren einfach mal genießen. Nichts wird vorher geplant oder aufwendig vorbereitet. Mit ihren von Kritikern gepriesenen vorigen Alben – Dark Energy und Black Origami – zeigte sie uns, wie das am besten gelingen kann. Wie es dann beim großen Publikum ankommt, ist nebensächlich.

Gerade aufgrund dieser Produktion nach Bauchgefühl wird die aus Indiana stammende Künstlerin sich so in der Szene durchgesetzt haben. Einflüsse aus der Chicago Musikszene brachten sie zu experimentierfreudigen und komplexen Klänge, die aufwendig gemischt und produziert werden. Doch wie kamen die intuitive Künstlerin und der talentierte Choreograph zusammen? Ganz einfach: Eine Hotellobby bildete den Ort des Zusammentreffens und es hat sofort geklickt. Obwohl Jlin noch nie eine Tanzproduktion mit ihrer Musik unterlegt hatte, wusste sie sofort, dass genau dieses Unerwartete wieder der Antrieb für ihre kreative Produktion sein wird.

Leave a Reply

%d bloggers like this: