Würdest du von heute auf morgen deinen Job aufgeben, um dich selbst zu verwirklichen und nur noch das zu tun, was du liebst? Während die meisten von uns lieber auf die Nummer sicher gehen und bei ihrem 9-to-5 Job bleiben würden, hat die britische Musikerin Tirzah ihre Designer-Anstellung für die Musik an den Nagel gehängt – und wir sind ihr für diesen mutigen Schritt seither unheimlich dankbar. Ganz so ohne Unterstützung hat sie diese Etappe im Leben jedoch nicht gemeistert, denn ihre Freundin aus Schulzeiten, Mica Levi, ist die andere Hälfte des Künstlerprojekts Tirzah. Mica produziert die wunderschön melodischen Elektroklänge, die zum Träumen und Lieben ermuntern.
Ihr Album “Devotion” (Hingabe) entstand über mehrere Jahre und ergab sich aus losgelassenen Jam Sessions und experimentierfreudigen Studio-Momenten – entstanden sind R’N’B-ähnliche Beats, die im Loop den Zuhörern den Kopf verdrehen und Synthesizer Sounds gepaart mit Tirzahs fabelhaft klangvollem Gesang. Textlich passend zu den träumerischen Melodien geht es in ihren Tracks meist um die Sehnsucht und Hingabe in der Liebe.
Schnellere Beats sind vor allem am Anfang der Geschichte von Tirzah zu finden – 2013 veröffentlichten sie ihre erste EP “I’m Not Dancing” über das Dance-Pop-Label “Greco-Roman”. Mit maschinellen Beats tanzt die Sängerin in einem schwarz-weiß-minimalistisch gehaltenen Musikvideo und beweist, das elektronische Tanzmusik auch anders geht.
Wer Tirzah live sehen möchte, muss sich in Deutschland noch etwas gedulden – zunächst sind die talentierten Künstlerinnen bis Ende Mai in der UK unterwegs. Dann sind sie sowohl auf dem Primavera Sound Festival in Barcelona als auch auf dem Roskilde Festival in Dänemark zu finden.