EXPERIMENTIERFREUDIG: NATHAN FAKE

Scroll down to content

Nathan Fake ist aufgewachsen in Norfolk, England. Auf seine Schule war er vor allem durch seine musikalische Präferenz immer ein Outsider. Sein frühes Interesse für die elektronische Musikszene hat er durch Acts wie Aphex Twin und Orbital bekommen. 

Vor allem das Experimentieren machte ihn zu einem erfolgreichen Produzenten und Live-Act im Bereich der elektronischen Tanzmusik.

Seine Debutsingle „Outhouse“ hat er bereits mit zarten 20 released. 2006 kam dann sein Nachfolge-Album „Drowning in a Sea of Love released“, für welches er lobende Kritiken empfangen hat. Bekannt wurde Nathan Fake aber vor allem durch den Track, „The Sky Was Pink“, welcher von James Holden als zweitbester Remix gewählt wurde. Vor 10 Jahren ist dann sein zweites Album „Hard Islands“ erschienen. 

Während dieser Zeit nahm er auch eine Reihe beeindruckender und vielfältiger Remixe auf, von Radiohead über Jon Hopkins bis Clark, und arbeitete für Labels wie Ninja Tune, Domino, Warp und Kompakt. Umfangreiche Tourneen führten ihn rund um den Globus, unter anderem mit Orbital, Four Tet, Jon Hopkins & Clark.

Nach langer Zeit ohne News ist 2017 sein letztes Album „Providence“ erschienen (Ninja Tour). Ein Album mit Graustufen-Texturen und lauten Unruhezuständen.

Du möchtest Nathan Fake live sehen? Dann musst du schnell sein und ein klein bisschen Reisen! 

Am 14/08 auf dem Waking Life Festival in Portalegre Portugal. 

Haltet die Augen offen!

Facebook-Page:

https://www.facebook.com/nthnfk/

Spotify-Playlist:

 https://open.spotify.com/playlist/7c6wz30kzWhsUKYcsJeIhV

Leave a Reply

%d bloggers like this: